Fachtagung

3. Treffen Netzwerk Digitalforum - Austausch und Vernetzung

Das Paritätische Netzwerk Digitalforum richtet sich an alle Berliner Mitgliedsorganisationen, die Interesse an digitalen Themen rund um die Sozialwirtschaft haben. Im nächsten Netzwerktreffen steht KI im Mittelpunkt! Es gibt einen philosophisch-ethischen Einblick und praxisorientierte Impulse zu möglichen Digital- und KI-Strategien in sozialen Organisationen.

Beschreibung

Im kommenden Netzwerktreffen des Paritätischen Digitalforums widmen wir uns den ethischen und praktischen Perspektiven der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatz in der Sozialwirtschaft.

Ein philosophischer Vortrag beleuchtet Chancen und Risiken, gefolgt von einem praxisnahen Impuls zu Digital- und KI-Strategien. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Austausch ein, um Best Practices zu teilen und über die durch den AI Act der EU notwendigen Grundkompetenzen zu sprechen.

Das Paritätische Netzwerk Digitalforum richtet sich an alle Berliner Mitgliedsorganisationen, die Interesse an digitalen Themen rund um die Sozialwirtschaft haben.

Im Netzwerk des Digitalforums geht es um Austausch, Information und kollegiale Unterstützung untereinander. Die Treffen werden durch fachliche Inputs ergänzt.

Gerne möchten wir die Gelegenheit bieten, gemeinsam in einen Austausch über Ihre Ausbildung, Praxiserfahrungen und weitere Bedarfe zu kommen.

  • Zielgruppen
  • Geschäftsführer:innen
  • Fach- und Leitungskräfte
  • Geschäftsführer:innen
  • Fach- und Leitungskräfte

Dozierende

Dozent

Dr. Holger Thiel

Dr. Holger Thiel absolvierte ein Diplomstudium in Sozialer Arbeit und Magisterstudium in Philosophie an der Freien Universität Berlin. In Philosophie folgten ein Master an der Brandeis University, USA und eine Promotion an der Central European University in Budapest.Nach seiner Promotion war er als politischer Berater im Bereich Bürgerpartizipation und Deliberationsverfahren tätig. 2022 absolviere er eine wissenschaftliche Weiterbildung (CES) in Digitalethik am Thales-Institut.
Dozent

Dominik Schwendemann

Dominik Schwendemann ist als Management- und Organisationsberater bei der Contec GmbH tätig. Mit langjähriger Leitungserfahrung in der Behindertenhilfe und Qualifikationen als Fachkraft für Digitalisierung (IHK), Fachkraft für Change Management (IHK) sowie Fachkraft für Datenschutz und Datensicherheit (IHK) unterstützt er Vorstände, Geschäftsführungen und Führungskräfte der Sozialwirtschaft bei fachlichen und strukturellen Fragestellungen. Sein Schwerpunkt liegt auf Digitalisierung und digitaler Transformation.

Anmeldung

Fachtagung: 3. Treffen Netzwerk Digitalforum - Austausch und Vernetzung

  • 4. April 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
  • Online
  • kostenfrei
  • Anmeldeschluss: 03.04.2025

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 4. April 2025, 10:00 – 12:00 Uhr

Ansprechpartner:in