• Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Hinweise zu Online-Seminaren
  • Akademie
    • Team
    • Jobs
    • Transparenz
  • Service
    • Magazin
    • Raumbuchung
    • FAQ
  • Cookies
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
paritaetische@akademie.org
  • Themen
    • Management
    • Digitalisierung
    • Innovation &
      Nachhaltigkeit
    • Führung
    • Wirkung
    • Sozialraumorientierte
      Soziale Arbeit
    • Kinder & Kindertagesbetreuung
    • Jugendhilfe
    • Eingliederungshilfe
    • Weitere Themen
  • Seminare
  • Zertifikatskurse
  • Studiengänge
  • Foren & Netzwerke
  • Themen
    • Management
    • Digitalisierung
    • Innovation &
      Nachhaltigkeit
    • Führung
    • Wirkung
    • Sozialraumorientierte
      Soziale Arbeit
    • Kinder & Kindertagesbetreuung
    • Jugendhilfe
    • Eingliederungshilfe
    • Weitere Themen
  • Seminare
  • Zertifikatskurse
  • Studiengänge
  • Foren & Netzwerke
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Hinweise zu Online-Seminaren
  • Akademie
    • Team
    • Jobs
    • Transparenz
  • Service
    • Magazin
    • Raumbuchung
    • FAQ
  • Cookies
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

  • Home
  • Ser­vice
  • Maga­zin

UNSER MAGAZIN

Wie kön­nen sich sozia­le Ein­rich­tun­gen nach­hal­tig auf­stel­len, Ste­ve Grun­dig? 

Lesen
Workshop Innovationsforum Paritätisch Nachhaltig

Pari­tä­tisch Nach­hal­tig: Zukunfts­fä­hi­ge Lösun­gen für die Sozia­le Arbeit 

Lesen

New Work im Hoch­schul­be­reich – im Gespräch mit Eve­lyn Kess­ler (Absol­ven­tin, M.A. Sozi­al­ma­nage­ment) 

Lesen

Sozia­le Ein­rich­tun­gen in New York City – Ein­drü­cke der Bil­dungs­rei­se 2022 

Lesen

GEBe – Eine Arbeits­wei­se, um gesell­schaft­li­che Teil­ha­be von jun­gen Men­schen mit Behin­de­rung zu för­dern 

Lesen
Danny Stange Magazinbeitrag

Anrei­ze für Mit­ar­bei­ten­de schaf­fen! – im Gespräch mit Dan­ny Stan­ge (Absol­vent, M.A. Sozi­al­ma­nage­ment) 

Lesen
Messiesyndrom Beitrag

Mes­sie-Syn­drom – Patho­lo­gi­sches Hor­ten ist nicht gleich Ver­mül­lung 

Lesen
Foto Coach Martin Nevoigt

Wie geht Net­wor­king für Intro­ver­tier­te und Hoch­sen­si­ble, Mar­tin Nevoigt? 

Lesen
Dozentin Anne Engelshowe

Blu­men­strauß-Abo und Rück­fahr­schein zur Kün­di­gung? 5 Tipps für Employ­er Bran­ding in der Sozi­al­wirt­schaft 

Lesen
Soziale Arbeit Patientin

Was macht ein:e Sozialarbeiter:in in einer psych­ia­tri­schen Kli­nik? 

Lesen
Martin Nevoigt weißer Hintergrund mit Zitat

Hoch­sen­si­bi­li­tät im Berufs­all­tag und ihre Poten­zia­le im Arbeits­kon­text 

Lesen
Bachelor Soziale Arbeit Seminar Autorität

Work­shop über das sys­te­mi­sche Kon­zept der „neu­en Auto­ri­tät“ in der Sozia­len Arbeit 

Lesen
Veronika Schröter Dozentin

Das Mes­sie-Syn­drom. Neue Erkennt­nis­se aus der Fach­welt. 

Lesen

Wie Posi­ti­ve Psy­cho­lo­gie die Sozi­al­wirt­schaft von innen stärkt 

Lesen

Wie kön­nen Füh­rungs­kräf­te in ihrer Posi­ti­on sinn­voll mit Macht umge­hen, Frau von Wil­li­sen? 

Lesen

Ver­netzt euch! Stu­die­ren­de begin­nen das Win­ter­se­mes­ter 2022/23 mit Prä­senz­ta­gen an der Pari­tä­ti­schen Aka­de­mie Ber­lin 

Lesen

Her­aus­for­de­run­gen inno­va­tiv begeg­nen – Was Lei­tungs­kräf­te in Fami­li­en­zen­tren der­zeit leis­ten müs­sen 

Lesen

Rol­le und Berufs­pro­fil der Kita-Fach­be­ra­tung – ein Bei­trag von Ange­li­ka Monath und Chris­ti­ne Büh­ler 

Lesen
Cengizhan Yüksel auf dem Dach des Bürgerzentrums in Berlin Neukölln

Gemein­nüt­zig­keit im Kiez 

Lesen
Ehrenamtsmanagement Intensivkurs

Bei­trag zum Zer­ti­fi­kats­kurs Ehren­amts­ma­nage­ment inten­siv 

Lesen
Foto Ilka Perc

Ist psy­chi­sche Stö­rung (auch) eine Bezie­hungs­stö­rung? 

Lesen

Inter­view mit Ben­ja­min Schorn, Foren­sic Inves­ti­ga­ti­on Spe­zia­list 

Lesen

Im Gespräch mit Sina Roh­ner 

Lesen

Wir­kung und Wirk­sam­keit in der Ein­glie­de­rungs­hil­fe – Ein Bei­trag zur Debat­te um Wir­kun­gen Sozia­ler Arbeit 

Lesen

Wei­ter­bil­dung als Bei­trag zur Bewäl­ti­gung des Fach­kräf­te­man­gels in der Jugend­hil­fe 

Lesen

Die Mas­ter­ar­beit als Busi­ness­plan 

Lesen

Der sou­ve­rä­ne und pro­fes­sio­nel­le Umgang mit Ver­än­de­rung ist ent­schei­dend 

Lesen

Das Wis­sen meh­re­rer Bran­chen ver­bin­den 

Lesen

Was hat Par­ti­zi­pa­ti­ve Füh­rung mit Ver­än­de­rungs­fä­hig­keit in Teams zu tun? 

Lesen

Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment in der Pfle­ge­bran­che – jetzt erst recht! 

Lesen

Sozia­le Arbeit und Poli­zei haben häu­fig eine gemein­sa­me Kli­en­tel 

Lesen

Wie kommt das Neue in die Welt: Inno­va­ti­on und Sys­tem­theo­rie 

Lesen

Neu­es Fach­wis­sen und ver­tief­ter Ansatz als Mes­sie-Fach­kraft 

Lesen

Pass­ge­naue Bera­tungs­an­ge­bo­te schaf­fen 

Lesen

Das digi­ta­le Mit­ein­an­der gut orga­ni­sie­ren 

Lesen

Mit Digi­ta­li­sie­rung zu einer effi­zi­en­te­ren und moder­nen Sozia­len Arbeit 

Lesen

Durch Qua­li­fi­ka­ti­on zu Wert­schät­zung und Selbst­wirk­sam­keit 

Lesen

Zivil­ge­sell­schaft unter Druck – mit Wir­kungs­ori­en­tie­rung die Kri­se meis­tern 

Lesen

Ehren­amts­ma­nage­ment inten­siv: ein Erfah­rungs­be­richt 

Lesen

Kontakt

Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Tucholskystr.11
10117 Berlin


Tel.: 030 275 8282 12
paritaetische@akademie.org

Themen

  • Management
  • Digitalisierung
  • Innovation &
    Nachhaltigkeit
  • Führung
  • Wirkung
  • Sozialraumorientierte
    Soziale Arbeit
  • Kinder & Kindertagesbetreuung
  • Jugendhilfe
  • Eingliederungshilfe
  • Weitere Themen

Angebote

  • Seminare
  • Zertifikatskurse
  • Studiengänge
  • Foren & Netzwerke

Service

  • Newsletter
  • Magazin
  • Raumbuchung
  • FAQ

Akademie

  • Team
  • Jobs
  • Transparenz

Angebot finden

Digitalisierung Eingliederungshilfe & Sozialpsychiatrie Führung Innovation & Nachhaltigkeit Jugendhilfe Kinder & Kindertagesbetreuung Management Netzwerke Sozialraumorientierte Soziale Arbeit Studiengänge Weitere Themen Wirkung
Seminar Studiengang Zertifikatskurs Fachtagung Informationsveranstaltung Inhouse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweise zu Online-Seminaren
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner